Run of Site (ROS)

Run of Site (ROS) ist ein Werbemodell, bei dem Anzeigen auf einer gesamten Website geschaltet werden, ohne dass bestimmte Seiten oder Platzierungen innerhalb der Website ausgewählt werden.

Run of Site (ROS) – Werbung auf einer gesamten Website

Run of Site (ROS) ist ein Werbemodell, bei dem Anzeigen auf einer gesamten Website geschaltet werden, ohne dass bestimmte Seiten oder Platzierungen innerhalb der Website ausgewählt werden. Die Anzeigen können auf jeder Seite der Website erscheinen, abhängig von den verfügbaren Werbeplätzen und der Rotation durch das Ad-Serving-System.


Dieses Modell wird häufig genutzt, um die Reichweite auf einer spezifischen Website zu maximieren, ist jedoch weniger zielgerichtet als spezialisierte Platzierungen.

Wie funktioniert Run of Site?

  1. Anzeigenbuchung:
    • Der Werbetreibende bucht eine Anzeige für die gesamte Website, ohne eine spezifische Seite oder Sektion auszuwählen.
  2. Rotation:
    • Das Ad-Serving-System verteilt die Anzeige auf alle verfügbaren Werbeplätze der Website, abhängig von der Verfügbarkeit und anderen gebuchten Anzeigen.
  3. Zufällige Platzierung:
    • Die Anzeige kann auf jeder Unterseite der Website erscheinen, z. B. auf der Startseite, in Artikeln oder in Unterkategorien.

Vorteile von ROS

  1. Maximale Sichtbarkeit:
    • Die Anzeige wird auf der gesamten Website geschaltet und erreicht so die größtmögliche Zielgruppe.
  2. Kosteneffizienz:
    • ROS-Platzierungen sind oft günstiger als spezifisch ausgewählte Seiten oder Premium-Platzierungen.
  3. Einfachheit:
    • Keine aufwändige Planung für spezifische Seiten oder Platzierungen erforderlich.
  4. Markenbekanntheit:
    • Ideal für Branding-Kampagnen, bei denen die Reichweite im Vordergrund steht.

Herausforderungen bei ROS

  1. Geringe Zielgenauigkeit:
    • Anzeigen können auf Seiten erscheinen, die für die Zielgruppe weniger relevant sind, was zu Streuverlusten führt.
  2. Platzierungsqualität:
    • Werbetreibende haben keine Kontrolle darüber, ob die Anzeige auf einer prominenten oder weniger sichtbaren Seite erscheint.
  3. Unklare Performance:
    • Es kann schwierig sein, die Effektivität einer Kampagne zu messen, wenn die Platzierung zufällig erfolgt.

ROS vs. RON (Run of Network)

 Merkmal  Run of Site (ROS)  Run of Network (RON)
 Reichweite  Auf einer einzelnen Website  Über ein gesamtes Netzwerk von Websites
 Zielgerichtetheit  Mehr Fokus auf die Zielgruppe der Website  Breitere Streuung ohne spezifische Zielgruppen
 Kosten  Teurer, da spezifische Website gewählt  Günstiger, da breiter gestreut
 Kontrolle  Geringe Kontrolle über Platzierung innerhalb der Website  Keine Kontrolle über Website-Auswahl

Wann eignet sich ROS?

  1. Zielgruppen auf einer spezifischen Website erreichen:
    • Wenn die Zielgruppe sich auf einer klar definierten Website befindet, kann ROS sinnvoll sein.
  2. Markenbekanntheit steigern:
    • Für Branding-Kampagnen, bei denen es darum geht, auf einer bekannten Plattform präsent zu sein.
  3. Einfache Buchung:
    • Wenn die Details der Platzierung weniger wichtig sind und eine breite Sichtbarkeit auf der Website das Hauptziel ist.
  4. Budgetbegrenzung:
    • ROS ist oft günstiger als spezifische Premium-Platzierungen auf einer Website.

Best Practices für ROS-Kampagnen

  1. Relevante Websites auswählen:
    • Stelle sicher, dass die Zielgruppe mit der Website übereinstimmt, auf der die Anzeigen geschaltet werden.
  2. Visuell ansprechende Anzeigen:
    • Nutze auffällige Designs, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen, unabhängig von der genauen Platzierung.
  3. Performance überwachen:
    • Analysiere, welche Seiten der Website die besten Ergebnisse liefern, um zukünftige Kampagnen gezielt zu steuern.
  4. Testen und Optimieren:
    • Teste verschiedene ROS-Platzierungen und Anzeigenformate, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  5. Zusätzliche Targeting-Strategien kombinieren:
    • Kombiniere ROS mit anderen Ansätzen wie Remarketing oder demografischem Targeting für eine bessere Performance.

Beispiele für ROS in Aktion

  1. News-Websites:
    • Eine ROS-Anzeige auf einer Nachrichtenseite wird auf Artikelseiten, der Startseite und in Kategorien geschaltet.
  2. Branchenportale:
    • Unternehmen platzieren ROS-Anzeigen auf spezialisierten Portalen, um Fachpublikum zu erreichen.
  3. E-Commerce-Websites:
    • Eine Marke bewirbt ihre Produkte auf einer E-Commerce-Plattform, um ein breites Publikum zu erreichen.

Tools für ROS-Kampagnen

  1. Ad-Serving-Plattformen:
    • Google Ad Manager oder ähnliche Tools verwalten die Platzierung und Rotation von ROS-Anzeigen.
  2. Analytics-Tools:
    • Tools wie Google Analytics oder Adobe Analytics helfen, die Performance von ROS-Anzeigen zu bewerten.
  3. CRM-Integration:
    • Verknüpfe ROS-Daten mit deinem CRM-System, um die Wirkung auf Leads und Conversions zu messen.

Zukunft von ROS

  1. KI-gestützte Platzierungen:
    • Künstliche Intelligenz könnte die Zufälligkeit von ROS-Platzierungen reduzieren, indem sie auf Basis von Nutzerdaten optimierte Platzierungen auswählt.
  2. Dynamische Inhalte:
    • Anzeigen könnten sich automatisch an den Kontext der Seite anpassen, auf der sie erscheinen.
  3. Erweiterte Analytik:
    • Noch präzisere Tools werden es ermöglichen, die Performance von ROS-Kampagnen genauer zu bewerten.

Fazit: ROS für breite Sichtbarkeit auf einer einzelnen Website

Run of Site (ROS) ist ein effektives Werbemodell, um auf einer spezifischen Website eine breite Sichtbarkeit zu erzielen. Es ist ideal für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit steigern möchten, ohne sich auf bestimmte Seiten zu beschränken. Mit der richtigen Strategie und regelmäßiger Überwachung können ROS-Kampagnen ein wertvoller Bestandteil deiner Online-Marketing-Strategie sein.

FreshMedia: Dein Partner für ROS-Kampagnen

Wir helfen dir, deine Anzeigen effektiv auf relevanten Websites zu platzieren und maximale Sichtbarkeit zu erzielen. Kontaktiere uns jetzt, um mehr zu erfahren!