Unsubscribe Rate

Die Unsubscribe Rate, auf Deutsch Abmelderate, ist eine wichtige Kennzahl im E-Mail-Marketing.

Unsubscribe Rate – Die Abmelderate im E-Mail-Marketing

Die Unsubscribe Rate, auf Deutsch Abmelderate, ist eine wichtige Kennzahl im E-Mail-Marketing. Sie zeigt den Prozentsatz der Empfänger, die sich nach dem Erhalt einer E-Mail aus einer Mailingliste abgemeldet haben. Diese Metrik hilft dabei, die Zufriedenheit der Empfänger mit den Inhalten und die Effektivität der E-Mail-Kampagnen zu bewerten.

Wie wird die Unsubscribe Rate berechnet?

Die Abmelderate wird wie folgt berechnet:

Unsubscribe Rate = (Anzahl der Abmeldungen / Anzahl der zugestellten E-Mails) × 100


Beispiel:

  • 5 Personen melden sich nach dem Erhalt einer E-Mail ab.
  • Die E-Mail wurde an 1.000 Empfänger zugestellt.

Unsubscribe Rate = (5 / 1000) × 100 = 0,5%

Warum ist die Unsubscribe Rate wichtig?

  1. Feedback zur Content-Qualität:
    • Eine hohe Abmelderate kann darauf hinweisen, dass die Inhalte nicht den Erwartungen der Empfänger entsprechen.
  2. Messer für Relevanz:
    • Sie zeigt, wie gut die E-Mails auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmt sind.
  3. Indikator für Kundenbindung:
    • Eine niedrige Abmelderate deutet auf eine starke Bindung zwischen Marke und Empfänger hin.
  4. Signal für Optimierungsbedarf:
    • Ein plötzlicher Anstieg der Abmelderate weist auf Probleme in der Kampagne hin, die behoben werden sollten.

Normale Werte für die Unsubscribe Rate

Die Abmelderate variiert je nach Branche und Art der Kampagne. Im Allgemeinen liegt sie bei den meisten E-Mail-Kampagnen zwischen 0,1 % und 0,5 %. Werte über 0,5 % können auf Probleme hinweisen, während Werte unter 0,1 % als sehr positiv angesehen werden.

Häufige Gründe für eine hohe Unsubscribe Rate

  1. Unrelevante Inhalte:
    • E-Mails treffen nicht die Interessen der Empfänger.
  2. Zu viele E-Mails:
    • Eine zu hohe Versandfrequenz kann die Empfänger überfordern.
  3. Schlechter erster Eindruck:
    • Der Inhalt entspricht nicht den Erwartungen, die beim Anmelden geweckt wurden.
  4. Mangelnde Personalisierung:
    • Allgemeine, unpersönliche Inhalte führen dazu, dass sich die Empfänger nicht angesprochen fühlen.
  5. Technische Probleme:
    • Falsche Darstellung von E-Mails oder zu lange Ladezeiten können die Nutzer frustrieren.
  6. Unklare Anmeldung:
    • Empfänger haben möglicherweise nicht bewusst zugestimmt, E-Mails zu erhalten.

Wie kann die Unsubscribe Rate gesenkt werden?

  1. Relevante Inhalte bereitstellen:
    • Passe die Inhalte an die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe an.
  2. Segmentierung nutzen:
    • Teile die Empfänger in Zielgruppen auf und sende gezielte Kampagnen.
  3. Personalisierung:
    • Verwende Empfängerdaten wie Namen, Interessen oder frühere Interaktionen, um individuelle E-Mails zu erstellen.
  4. Optimale Versandfrequenz:
    • Finde ein Gleichgewicht zwischen zu häufigem und zu seltenem Versand.
  5. Ansprechendes Design:
    • Stelle sicher, dass die E-Mails auf allen Geräten gut dargestellt werden.
  6. Erwartungen klar kommunizieren:
    • Gib den Empfängern bei der Anmeldung einen genauen Überblick über die Inhalte und die Frequenz der E-Mails.
  7. Qualitätsprüfung:
    • Teste deine E-Mails vor dem Versand auf Rechtschreibung, Funktionalität und Darstellung.
  8. Abmeldeprozess vereinfachen:
    • Ein einfacher und transparenter Abmeldeprozess signalisiert Professionalität und kann negative Gefühle reduzieren.

Alternative Strategien zur Bindung von Abonnenten

  1. E-Mail-Pause anbieten:
    • Gib Empfängern die Möglichkeit, den Erhalt der E-Mails für einen bestimmten Zeitraum zu pausieren, statt sich vollständig abzumelden.
  2. Präferenzcenter:
    • Lass Empfänger auswählen, welche Inhalte sie erhalten möchten und wie häufig.
  3. Feedback einholen:
    • Frage abgemeldete Nutzer, warum sie sich abmelden, um zukünftige Kampagnen zu verbessern.

Unsubscribe Rate vs. andere Metriken

 Metrik  Beschreibung
 Unsubscribe Rate  Prozentsatz der Abmeldungen bezogen auf die zugestellten E-Mails
 Open Rate  Prozentsatz der Empfänger, die die E-Mail geöffnet haben
 Click-Through Rate (CTR)  Prozentsatz der Empfänger, die auf einen Link in der E-Mail geklickt haben
 Bounce Rate  Prozentsatz der E-Mails, die nicht zugestellt werden konnten

Fazit: Warum die Unsubscribe Rate wichtig ist

Die Unsubscribe Rate ist eine essenzielle Kennzahl im E-Mail-Marketing, die zeigt, wie zufrieden die Empfänger mit deinen Inhalten und Kampagnen sind. Sie gibt wertvolle Einblicke in die Qualität der Kommunikation und hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Mit gezielten Optimierungen und einer durchdachten Strategie kann die Abmelderate gesenkt und die Kundenbindung gestärkt werden.

FreshMedia:

Möchtest du deine E-Mail-Kampagnen optimieren und die Unsubscribe Rate reduzieren? Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die deine Abonnenten begeistern. Kontaktiere uns jetzt!