FreshMedia.de Marketing Lexikon
Entdecke das FreshMedia.de Marketing Lexikon
Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.
Monitoring
Monitoring bezeichnet die kontinuierliche Beobachtung und Analyse von Prozessen, Systemen oder Daten, um den aktuellen Status zu überwachen.
M
Monthly Recurring Revenue (MRR)
Der Monthly Recurring Revenue (MRR) ist eine zentrale Kennzahl im Abonnement- und SaaS-Business (Software as a Service).
M
Mouseover
Mouseover bezeichnet die Interaktion, die ausgelöst wird, wenn ein Nutzer den Mauszeiger über ein Element auf einer Webseite bewegt.
M
Mousetrapping
Mousetrapping bezeichnet eine manipulative Methode im Webdesign, bei der Nutzer auf einer Webseite festgehalten werden, indem sie daran gehindert werden, die Seite zu verlassen oder andere Webseiten aufzurufen.
M
Multi-Touch-Attribution
Multi-Touch-Attribution ist ein Analysemodell im Marketing, das den Wert und die Wirkung jeder Interaktion eines Kunden mit einer Marke misst, bevor es zu einer Conversion kommt.
M
Multichannel-Marketing / Multikanalstrategie
Multichannel-Marketing, auch Multikanalstrategie, bezeichnet die Nutzung mehrerer Kommunikations- und Vertriebskanäle, um Kunden zu erreichen und Produkte zu vermarkten.
M
Multimodale Systemen
Multimodale Systeme integrieren verschiedene Arten von Eingaben, um ein umfassenderes Verständnis zu erreichen.
M
Multiscreen Marketing
Multiscreen Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die gleichzeitige Nutzung mehrerer Bildschirme durch Konsumenten konzentriert, z. B. Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs und Wearables.
M
Multivariate-Testing (MVT)
Multivariate-Testing (MVT) ist eine fortschrittliche Methode zur Optimierung von Webseiten, Marketingkampagnen und Benutzererlebnissen, bei der mehrere Elemente gleichzeitig getestet werden.
M
NFTs (Non-Fungible Tokens)
NFTs (Non-Fungible Tokens) sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf Blockchain-Technologie basieren und den Besitz oder die Authentizität von digitalen oder physischen Gütern repräsentieren.
N
Nanosite
Eine Nanosite ist eine minimalistische Webseite, die sich auf eine spezifische Botschaft, ein bestimmtes Produkt oder eine Aktion konzentriert.
N
Narrative Marketing
Narrative Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Marken ihre Botschaften in Form einer Geschichte erzählen, um eine tiefere emotionale Verbindung zu ihrer Zielgruppe herzustellen.
N
Narrowcasting
Narrowcasting bezeichnet eine zielgerichtete Kommunikationsstrategie, bei der Inhalte speziell auf eine klar definierte Zielgruppe oder ein spezifisches Publikum ausgerichtet werden.
N
Native Advertising
Native Advertising ist eine Werbeform, die sich nahtlos in das Umfeld der Plattform einfügt, auf der sie geschaltet wird.
N
Native App
Eine Native App ist eine speziell für eine bestimmte Plattform entwickelte Anwendung, wie iOS oder Android.
N
Natural Language Processing (NLP)
Natural Language Processing (NLP) ist ein innovatives Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), das Maschinen ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen.
N
Natural Language Query (NLQ)
NLQ ist eine Technologie, die Natural Language Processing (NLP) verwendet, um natürlichsprachige Eingaben in maschinenlesbare Abfragen umzuwandeln.
N
Natural Language Understanding (NLU)
NLU ist ein Verfahren, bei dem KI-Systeme Sprache analysieren, interpretieren und darauf basierend sinnvolle Antworten generieren.
N
Negatives Feedback
Negatives Feedback bezieht sich auf kritische Rückmeldungen oder Beschwerden, die Kunden, Nutzer oder Partner über ein Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen äußern.
N
Net Promoter Score (NPS)
Der Net Promoter Score (NPS) ist eine wichtige Kennzahl, die misst, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kunde ein Unternehmen oder Produkt weiterempfiehlt.
N
Neuromarketing
Neuromarketing kombiniert Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit Marketingstrategien, um die unbewussten Entscheidungen und Emotionen von Konsumenten besser zu verstehen und gezielt anzusprechen.
N
Newsfeed
Ein Newsfeed ist eine zentrale Funktion auf digitalen Plattformen wie sozialen Netzwerken, Nachrichten-Websites oder Apps, die den Nutzern eine personalisierte Auswahl an Inhalten bietet.
N
Newsletter
Ein Newsletter ist ein digitales Kommunikationsmittel, das regelmäßig per E-Mail an eine abonnierte Zielgruppe verschickt wird.
N
Nofollow-Link
Ein Nofollow-Link ist ein Hyperlink, der durch das HTML-Attribut rel="nofollow" gekennzeichnet wird.
N
Non-Profit-Marketing
Non-Profit-Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten von Organisationen, die keine gewinnorientierten Ziele verfolgen, sondern sich auf gemeinnützige Zwecke konzentrieren.
N
Nurturing
Nurturing bezeichnet im Marketing die gezielte Pflege und Entwicklung von Beziehungen zu potenziellen Kunden (Leads), um sie auf eine Kaufentscheidung vorzubereiten.
N
OffPage-Optimierung
OffPage-Optimierung umfasst alle Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die außerhalb der eigenen Website durchgeführt werden, um deren Sichtbarkeit und Autorität zu verbessern.
O
Omnichannel AI Integration
Omnichannel AI Integration verbindet verschiedene Kommunikationskanäle wie E-Mail, Social Media, Live-Chat, Sprachassistenten, Apps und physische Geschäfte miteinander.
O
Omnichannel-Marketing
Omnichannel-Marketing beschreibt eine integrierte Marketingstrategie, die darauf abzielt, Kunden über mehrere Kanäle hinweg nahtlos zu erreichen und ein konsistentes Markenerlebnis zu bieten.
O
On-Page-Optimierung
On-Page-Optimierung, auch als Onpage-SEO bezeichnet, umfasst alle Maßnahmen, die direkt auf einer Website durchgeführt werden, um ihre Sichtbarkeit und Relevanz in den Suchmaschinen zu verbessern.
O