FreshMedia.de Marketing Lexikon
Entdecke das FreshMedia.de Marketing Lexikon
Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.
Endbenutzer
Ein Endbenutzer ist die Person, die ein Produkt, eine Software oder eine Dienstleistung letztendlich verwendet.
E
Engagement Marketing
Engagement Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, durch aktive und bedeutungsvolle Interaktionen mit der Zielgruppe eine langfristige Bindung aufzubauen.
E
Engagement-Rate
Die Engagement-Rate ist eine zentrale Kennzahl im digitalen Marketing und in den sozialen Medien, die misst, wie aktiv sich Nutzer mit einem Beitrag, einer Kampagne oder einem Kanal auseinandersetzen.
E
Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten sind authentische und detaillierte Berichte über erfolgreiche Projekte oder Kundenbeziehungen.
E
Error 404 / HTTP 404
Error 404 oder HTTP 404 ist eine der bekanntesten Fehlermeldungen im Internet und tritt auf, wenn ein Benutzer versucht, eine Webseite aufzurufen, die auf dem Server nicht gefunden werden kann.
E
Evergreen Content
Evergreen Content bezeichnet Inhalte, die zeitlos relevant bleiben und langfristig Traffic auf einer Webseite generieren.
E
Extensible Markup Language (XML)
Extensible Markup Language (XML) ist eine flexible, textbasierte Sprache, die entwickelt wurde, um Daten zu strukturieren, zu speichern und zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen.
E
Eye-Tracking
Eye-Tracking ist eine Technologie, die die Augenbewegungen einer Person in Echtzeit erfasst und analysiert.
E
F-Commerce
F-Commerce, kurz für Facebook-Commerce, bezeichnet den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen direkt über soziale Netzwerke, insbesondere Facebook.
F
FOMO (Fear of Missing Out)
FOMO, übersetzt „die Angst, etwas zu verpassen“, beschreibt das psychologische Phänomen, bei dem Menschen befürchten, spannende Erlebnisse, Trends oder Chancen zu verpassen.
F
Facebook
Mit Milliarden aktiver Nutzer ist Facebook nicht nur ein Ort für soziale Interaktionen, sondern auch ein zentraler Kanal für Unternehmen, die ihre Zielgruppen erreichen, Markenbekanntheit aufbauen und gezieltes Marketing betreiben möchten.
F
Facebook Power Admin
Ein Facebook Power Admin ist eine Person, die für die Verwaltung und Moderation einer oder mehrerer großer Facebook-Gruppen verantwortlich ist.
F
Facebook Unternehmensprofil
Ein Facebook Unternehmensprofil (auch bekannt als Facebook Unternehmensseite) ist eine speziell für Unternehmen, Organisationen und Marken entwickelte Seite auf Facebook.
F
Facebook-Algorithmus
Der Facebook-Algorithmus bestimmt, welche Beiträge Nutzer in ihrem Newsfeed sehen und in welcher Reihenfolge sie erscheinen.
F
Facebook-Gruppen
Facebook-Gruppen sind digitale Communitys auf Facebook, die es Nutzern ermöglichen, sich zu bestimmten Themen auszutauschen, Inhalte zu teilen und Kontakte zu knüpfen.
F
Facebook-Profil
Ein Facebook-Profil ist die zentrale digitale Identität eines Nutzers auf der Plattform Facebook. Es dient dazu, persönliche Informationen, Interessen und Aktivitäten mit Freunden und Kontakten zu teilen.
F
Facelift
Ein Facelift für eine Website bezeichnet die optische und funktionale Überarbeitung, um ein moderneres, benutzerfreundlicheres und ansprechenderes Design zu schaffen.
F
Featured Snippets
Featured Snippets sind hervorgehobene Suchergebnisse, die von Suchmaschinen wie Google direkt über den regulären organischen Ergebnissen angezeigt werden.
F
Flesch Reading Ease
Der Flesch Reading Ease Score (auch bekannt als Lesbarkeitsindex oder Flesch-Index) ist eine Methode, um die Lesbarkeit eines Textes zu messen.
F
Flywheel
Das Flywheel, auch bekannt als Schwungrad-Modell, ist ein modernes Framework im Marketing und Vertrieb, das den Fokus auf eine kontinuierliche, kundenorientierte Geschäftsentwicklung legt.
F
Formular
Ein (Online-)Formular ist eine digitale Eingabemaske, die Nutzern ermöglicht, Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Feedback oder Bestellungen direkt über eine Webseite oder App einzugeben und an den Anbieter zu übermitteln.
F
Fragebogen
Ein Fragebogen ist ein strukturiertes Instrument, das genutzt wird, um Daten zu sammeln, Meinungen einzuholen oder Informationen zu analysieren.
F
Freemium
Freemium ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Produkt oder eine Dienstleistung in einer kostenlosen Basisversion angeboten wird, während zusätzliche Premium-Funktionen oder Inhalte gegen Bezahlung verfügbar sind.
F
Frequency Capping
Frequency Capping ist eine Funktion im Online-Marketing, die die Anzahl der Anzeigenkontakte pro Nutzer in einem bestimmten Zeitraum begrenzt.
F
Frequenz
Frequenz bezeichnet die Häufigkeit, mit der ein Ereignis innerhalb eines bestimmten Zeitraums auftritt.
F
GPT
GPT ist ein KI-Modell, das auf der Transformer-Architektur basiert, wobei es große Mengen an Textdaten verarbeitet, um Muster, Kontexte und Zusammenhänge in der Sprache zu verstehen.
G
GUI – Graphical User Interface
Eine Graphical User Interface (GUI) ist eine grafische Benutzeroberfläche, die es Nutzern ermöglicht, mit Computern, Software oder Geräten auf eine intuitive und visuelle Weise zu interagieren.
G
Gamification
Gamification bezeichnet den Einsatz von spieltypischen Elementen und Mechaniken in nicht-spielerischen Kontexten, um Engagement, Motivation und Nutzererlebnisse zu verbessern.
G
Gender Marketing
Gender Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt gezielt auf die Bedürfnisse, Interessen und Präferenzen bestimmter Geschlechter auszurichten.
G
Generation Alpha
Die Generation Alpha umfasst alle Menschen, die ab dem Jahr 2010 geboren wurden. Sie folgt auf die Generation Z und gilt als die erste Generation, die vollständig in einer digitalen Welt aufgewachsen ist.
G