Conversion-Optimierung 2025 - Warum Psychologie wichtiger ist als Mathe
Zahlen allein bringen keine Kunden. Erfahre, warum erfolgreiche Conversion-Optimierung 2025 auf Psychologie, Vertrauen und klare Nutzerführung setzt - statt nur auf A/B-Tests.
Leads sind das Lebenselixier jedes B2B-Unternehmens. Aber gerade in diesem Bereich kann es herausfordernd sein, die richtigen Kontakte zu gewinnen und sie zu qualifizierten Interessenten zu machen. Keine Sorge – mit den richtigen Strategien...
Leads sind das Lebenselixier jedes B2B-Unternehmens. Aber gerade in diesem Bereich kann es herausfordernd sein, die richtigen Kontakte zu gewinnen und sie zu qualifizierten Interessenten zu machen. Keine Sorge – mit den richtigen Strategien kannst Du Deinen Sales Funnel füllen und Deine Zielgruppe effektiv erreichen. Lass uns die besten Taktiken zur B2B-Leadgenerierung durchgehen!
Vertriebsautomatisierungstools wie HubSpot, Salesforce oder Pipedrive sind ein Muss, wenn Du Deine Prozesse optimieren willst. Sie helfen Dir dabei:
Pro-Tipp: Nutze Automatisierung, um Routineaufgaben zu minimieren und Dich auf die Beziehung zu Deinen Leads zu konzentrieren. Ein Beispiel: Automatisierte E-Mails, die passend zum Verhalten des Leads (z. B. Besuch einer bestimmten Seite) ausgelöst werden.
LinkedIn ist DAS Netzwerk für B2B-Marketing, aber auch XING hat im deutschsprachigen Raum noch eine treue Nutzerbasis. Mit relevanten, wertvollen Inhalten kannst Du Deine Zielgruppe auf beiden Plattformen genau dort erreichen, wo sie sich aufhält.
Pro-Tipp: Nutze LinkedIn Live für Q&A-Sessions oder Kurzvorträge und prüfe, ob XING-Gruppen Dir helfen können, eine spezielle Zielgruppe zu erreichen.
Search Engine Advertising (SEA) über Google Ads oder Microsoft Advertising kann ein Gamechanger sein, um gezielt Leads zu generieren. Warum? Du erreichst Menschen genau in dem Moment, in dem sie nach einer Lösung suchen.
Pro-Tipp: Kombiniere SEA mit Retargeting, um Deine Anzeigen gezielt an Besucher auszuspielen, die Deine Website bereits besucht haben.
Nicht jeder Besucher wird beim ersten Kontakt zum Lead. Mit Retargeting-Anzeigen kannst Du potenzielle Kund*innen erneut ansprechen und sie an Deine Angebote erinnern.
Pro-Tipp: Begrenze die Häufigkeit der Anzeigen, um nicht aufdringlich zu wirken.
Webinare sind ein hervorragendes Werkzeug, um Dein Fachwissen zu präsentieren und gleichzeitig qualifizierte Leads zu gewinnen.
Pro-Tipp: Nutze Webinare als Lead-Magneten (mehr dazu unten).
Massenmails landen oft im Papierkorb. Personalisierte E-Mails hingegen schaffen Vertrauen und wecken Interesse.
Pro-Tipp: Teste verschiedene Betreffzeilen, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Im B2B-Bereich sind persönliche Kontakte Gold wert. Nutze LinkedIn, um strategisch Dein Netzwerk auszubauen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein langfristiges Investment, das sich auszahlt. Mit einer starken SEO-Strategie wirst Du organisch gefunden – ohne für jeden Klick zahlen zu müssen.
Pro-Tipp: Biete Inhalte wie E-Books oder Checklisten an, die als Lead-Magneten dienen.
Ja, Kaltakquise ist immer noch ein effektives Mittel – vorausgesetzt, sie wird strategisch angegangen.
Pro-Tipp: Nutze LinkedIn, um vorher eine persönliche Verbindung herzustellen.
Ein Lead-Magnet ist ein wertvolles Angebot, das Du im Austausch für die Kontaktdaten Deiner Zielgruppe bereitstellst.
Pro-Tipp: Teste verschiedene Lead-Magnete, um herauszufinden, was Deine Zielgruppe am meisten anspricht.
Die besten Taktiken zur Leadgenerierung im B2B-Bereich sind eine Mischung aus bewährten Methoden und innovativen Ansätzen. Vertriebsautomatisierung, LinkedIn, SEA und SEO sind wichtige Bausteine – aber auch klassische Methoden wie Kaltakquise und personalisierte E-Mails haben ihre Berechtigung.
Unser Tipp: Experimentiere und finde heraus, was für Deine Zielgruppe am besten funktioniert. Und wenn Du Unterstützung brauchst, stehen wir von FreshMedia bereit, um Deine Leadgenerierungsstrategie auf das nächste Level zu bringen.
Bereit, durchzustarten? Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam wachsen!
Zahlen allein bringen keine Kunden. Erfahre, warum erfolgreiche Conversion-Optimierung 2025 auf Psychologie, Vertrauen und klare Nutzerführung setzt - statt nur auf A/B-Tests.
Bewertungen, Siegel und Testimonials sind mächtig - doch wann schaffen sie Vertrauen, wann erzeugen sie Druck? Erfahre, wie du Social Proof authentisch einsetzt und Manipulation vermeidest.
Zu viele Marketing-Tools kosten Geld, Zeit und Fokus. Erfahre, wie du Tool-Chaos vermeidest, Prozesse verschlankst und mit weniger Software mehr Wirkung erzielst.