Predictive Marketing Automation 2026: Trends, Tools, Praxis
Predictive Marketing Automation: KI-gestützte Marketing-Automation für 2026. Entdecken Sie Trends, Tools, Praxisbeispiele und Tipps für KMU.

Entdecke, warum kurze Videos 2025 im B2B-Marketing durchstarten. Erfahre, wie du mit gezieltem Short-Form-Content Reichweite, Engagement und Conversions steigerst – auf LinkedIn, Instagram & Co.
TikTok. Reels. Shorts. LinkedIn Clips. Was vor ein paar Jahren noch als B2C-Spielwiese galt, ist heute auch im B2B-Marketing angekommen: Short-Form-Videos.
Und ja, du darfst kurz skeptisch sein. "Wer klickt denn im B2B auf 30-Sekunden-Videos?" lautet eine typische Frage. Die Antwort: Immer mehr. Denn die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, die Inhalte werden schneller konsumiert – und wer relevant bleiben will, muss sich anpassen.
Dieser Artikel zeigt dir, warum kurze Videos auch im B2B funktionieren, wie du sie strategisch einsetzt, welche Formate sich eignen und welche Plattformen aktuell das größte Potenzial bieten.
Die alte B2B-Weisheit "Unsere Zielgruppe liest weiße Papiere, keine Videos" ist so 2015. Heute erwarten Entscheider, Einkäufer und Marketingprofis Informationen auf den Punkt – gerne visuell, gerne schnell.
Gründe, warum Short-Form im B2B funktioniert:
Nicht jeder Inhalt funktioniert im 30-Sekunden-Format. Aber viel mehr, als du denkst.

Du brauchst kein Studio. Ein Smartphone, ein Ringlicht und eine ruhige Ecke reichen aus.
Nutze Content-Pläne und wiederkehrende Formate (z. B. "Tipp am Dienstag").
CapCut, InShot, Adobe Express, Canva Video – viele Apps helfen dir mit Effekten, Untertiteln und Schnitt.
Lieber 1 gutes Video pro Woche als 5 halbherzige Clips.
Welche Videos funktionieren? Wo gibt es Views, Reaktionen, Klicks?
Wir helfen dir dabei, Short-Form-Videos strategisch zu planen, zu produzieren und zu verbreiten.
Mit unseren Social Media Paketen bekommst du:
So erreichst du auch im B2B die Menschen, die wirklich zählen – in genau dem Format, das sie auch wirklich anschauen.
Short-Form-Videos sind kein TikTok-Hype für Teenager, sondern eine clevere Möglichkeit, auch im B2B-Marketing schnell, authentisch und effizient zu kommunizieren.
Wer 2025 sichtbar bleiben will, muss nicht lauter, sondern smarter werden. Und dafür sind kurze Videos der perfekte Einstieg.

Predictive Marketing Automation: KI-gestützte Marketing-Automation für 2026. Entdecken Sie Trends, Tools, Praxisbeispiele und Tipps für KMU.

Virtuelle Influencer verändern das Marketing - zwischen Hype und Vertrauensfalle. Erfahre, warum KI-Avatare Marken neue Chancen bieten, wo Authentizität endet und wie Unternehmen 2025 den Spagat zwischen Innovation und Glaubwürdigkeit meistern.

Retail Media ist der Wachstumstreiber im digitalen Handel. Erfahre, wie Marken und KMU mit Werbung auf Amazon, Otto & Co. ihre Sichtbarkeit und Conversion steigern - und warum Marktplatz-Werbung längst mehr ist als ein Trend.