FreshMedia.de Marketing Lexikon
Entdecke das FreshMedia.de Marketing Lexikon
Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.
User-First
User-First beschreibt eine Philosophie und Strategie im Design, Marketing und der Produktentwicklung, bei der der Nutzer und seine Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen.
U
V-Commerce
V-Commerce steht für Virtual Commerce und beschreibt den Einsatz von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) im E-Commerce.
V
Vertriebskanal
Ein Vertriebskanal ist der Weg, über den ein Produkt oder eine Dienstleistung vom Hersteller oder Anbieter zum Endkunden gelangt.
V
Video Advertising
Video Advertising bezeichnet den Einsatz von Videos, um Produkte, Dienstleistungen oder Marken zu bewerben.
V
Videomarketing
Videomarketing, auch bekannt als Web Video Marketing, ist eine Strategie, bei der Videos eingesetzt werden, um Produkte, Dienstleistungen oder Marken zu bewerben.
V
Viewability Rate
Die Viewability Rate (Sichtbarkeitsrate) ist eine Metrik im digitalen Marketing, die den Prozentsatz der ausgelieferten Werbeanzeigen misst.
V
Viewability-Optimierung
Viewability-Optimierung bezeichnet die gezielte Verbesserung der Sichtbarkeit von Online-Werbung.
V
Viral Content
Viral Content bezeichnet Inhalte, die sich schnell und weitreichend im Internet verbreiten, ähnlich wie ein Virus.
V
Viral Marketing
Viral Marketing bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Inhalte so gestaltet werden, dass sie sich wie ein „Virus“ von selbst verbreiten.
V
Virtual Reality (VR)
Virtual Reality (VR) bezeichnet eine computergenerierte, dreidimensionale Umgebung, in die Nutzer mithilfe spezieller Geräte wie VR-Brillen eintauchen können.
V
Virtuelle Assistenten
Ein virtueller Assistent ist eine Software, die mithilfe von KI in der Lage ist, Sprachbefehle oder Texteingaben zu verstehen und darauf zu reagieren.
V
Visibility Index
Der Visibility Index (Sichtbarkeitsindex) ist eine Kennzahl, die die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen (SERPs) von Suchmaschinen wie Google misst.
V
Vision Statement
Ein Vision Statement ist eine inspirierende und zukunftsorientierte Aussage, die beschreibt, was ein Unternehmen in der Zukunft erreichen möchte.
V
Visual Search
Visual Search verwendet künstliche Intelligenz (KI) und Computer Vision, um visuelle Inhalte wie Farben, Formen, Muster und Objekte in einem Bild zu erkennen.
V
Voice Search
Voice Search bezeichnet die Nutzung von Sprachbefehlen, um Suchanfragen an digitale Assistenten wie Siri, Google Assistant, Alexa oder Cortana zu richten.
V
Warenkorb
Der Warenkorb ist eine essenzielle Funktion in E-Commerce-Webshops. Er fungiert als virtueller Sammelplatz, in dem Kunden Produkte ablegen können, die sie kaufen möchten.
W
Wearable-Technologien
Wearable-Technologien sind tragbare Geräte, die mit Sensoren, Software und Konnektivität ausgestattet sind, um Daten zu erfassen, zu analysieren und mit anderen Geräten oder Anwendungen zu teilen.
W
Web 2.0
Web 2.0 bezeichnet die Internetentwicklung, bei der Nutzerinteraktion, Zusammenarbeit und aktive Teilnahme statt reiner Informationsbereitstellung im Fokus stehen.
W
Web 3.0
Web 3.0 bezeichnet die dritte Entwicklungsstufe des Internets, die auf Dezentralisierung, künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain-Technologie und einer stärkeren Benutzerkontrolle basiert.
W
Web 4.0
Web 4.0 wird als die nächste Entwicklungsstufe des Internets beschrieben, bei der Maschinen, künstliche Intelligenz (KI), und Internet-of-Things (IoT)-Technologien vollständig miteinander verknüpft sind.
W
Web-Architektur
Die Web-Architektur beschreibt die Struktur, Komponenten und Technologien, die benötigt werden, um Webanwendungen oder -dienste zu entwickeln und bereitzustellen.
W
Webinar
Ein Webinar (Kurzform von „Web-Seminar“) ist eine interaktive, webbasierte Präsentation, die in Echtzeit über das Internet stattfindet.
W
Website
Eine Website ist eine Sammlung von miteinander verknüpften Webseiten, die unter einer gemeinsamen Domain im Internet erreichbar sind.
W
Website-Usability
Website-Usability beschreibt die Benutzerfreundlichkeit einer Website und deren Fähigkeit, Besuchern ein effizientes, einfaches und angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten.
W
Welcome Email
Eine Welcome Email ist die erste Nachricht, die ein Nutzer nach der Anmeldung zu einem Newsletter, einer Registrierung oder einem Kauf erhält.
W
Werbemittel
Werbemittel sind die spezifischen Kommunikationsinstrumente, die in Werbekampagnen eingesetzt werden, um eine Zielgruppe anzusprechen.
W
Werbenetzwerk
Ein Werbenetzwerk (engl. Ad Network) ist eine Plattform, die Werbetreibende und Webseitenbetreiber (Publisher) miteinander verbindet.
W
White Hat SEO
White Hat SEO bezeichnet ethische und regelkonforme Techniken, Strategien und Praktiken zur Suchmaschinenoptimierung.
W
Whitelist & Whitelisting
Eine Whitelist (auch "Positivliste" genannt) ist eine Liste von vertrauenswürdigen oder autorisierten Elementen, die in einem bestimmten Kontext ausdrücklich zugelassen sind.
W
Whitepaper
Ein Whitepaper ist ein fundiertes, detailliertes Dokument, das ein bestimmtes Problem, eine Technologie, einen Service oder ein Produkt beschreibt.
W