Online-Marketing Lexikon

FreshMedia.de Lexikon

Entdecke das FreshMedia.de Lexikon

Im FreshMedia.de Lexikon findest du Antworten auf alle Fragen rund um die digital vernetzte Marketingwelt – verständlich und auf den Punkt gebracht. Wir erklären dir alles, was du wissen musst, in anschaulicher Sprache. Mit einer idealen Mischung aus leicht verständlichen Inhalten, nützlichen Links und Querverweisen zu verwandten Themen machen wir dir komplexes Marketingwissen greifbar.

Target Audience

Target Audience (Zielgruppe) bezeichnet die spezifische Gruppe von Menschen, an die ein Unternehmen, Produkt oder eine Marketingkampagne gerichtet ist.
T
Weiter

Targeting

Targeting bezeichnet die gezielte Ansprache von Zielgruppen im Marketing. Mit Hilfe von Targeting-Strategien wird die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtigen Personen übermittelt.
T
Weiter

Tech Stack

Ein Tech Stack, auch als Technology Stack oder Technologie-Stack bezeichnet, ist eine Sammlung von Technologien, Programmiersprachen, Frameworks, Tools und Diensten.
T
Weiter

Testimonial

Ein Testimonial ist eine positive Kundenbewertung, in der ein Kunde oder Partner seine Erfahrungen mit einem Unternehmen, Produkt oder einer Dienstleistung schildert.
T
Weiter

Thank You Page

Eine Thank You Page (auch Dankesseite oder Dankesnachricht) ist eine spezielle Webseite oder ein Abschnitt, der einem Nutzer nach dem erfolgreichen Abschluss einer Aktion angezeigt wird.
T
Weiter

TikTok

TikTok ist eine weltweit beliebte Social-Media-Plattform, die sich auf das Teilen von kurzen, unterhaltsamen Videos spezialisiert hat.
T
Weiter

Time To First Byte (TTFB)

Die Time To First Byte (TTFB) misst die Zeit, die ein Server benötigt, um auf eine Anfrage eines Browsers zu antworten und das erste Datenpaket zurückzusenden.
T
Weiter

Title Tag

Der Title Tag ist ein HTML-Element, das den Titel einer Webseite definiert. Es ist eines der wichtigsten On-Page-SEO-Elemente.
T
Weiter

Top of the Funnel (TOFU)

Der Top of the Funnel (TOFU) ist die erste Phase des Marketing- und Vertriebstrichters.
T
Weiter

Total Addressable Market (TAM)

Der Total Addressable Market (TAM), auf Deutsch der gesamte adressierbare Markt, beschreibt die maximale Marktgröße.
T
Weiter

Touchpoint / Point of Contact (POC)

Ein Touchpoint oder Point of Contact (POC) ist ein Berührungspunkt zwischen einem Unternehmen und potenziellen oder bestehenden Kunden.
T
Weiter

Tracking

Tracking bezeichnet die Erfassung und Analyse von Nutzerdaten, um das Verhalten von Kunden oder Website-Besuchern zu verstehen.
T
Weiter

Tracking Code

Ein Tracking Code ist ein kleines Code-Snippet, das auf einer Website, in einer App oder in E-Mails eingebettet wird, um Nutzeraktivitäten und Interaktionen zu verfolgen.
T
Weiter

Transaktions-E-Mail

Eine Transaktions-E-Mail ist eine automatisierte E-Mail, die direkt als Reaktion auf eine bestimmte Aktion des Nutzers gesendet wird.
T
Weiter

Translation Management

Übersetzungsmanagement umfasst die Prozesse, Werkzeuge und Strategien, um Inhalte effizient und präzise in mehrere Sprachen zu übersetzen und zu verwalten.
T
Weiter

Trigger-E-Mail

Eine Trigger-E-Mail ist eine automatisierte E-Mail, die durch eine bestimmte Aktion oder ein Ereignis des Nutzers ausgelöst wird.
T
Weiter

Trust-Elemente

Trust-Elemente (Vertrauenselemente) sind strategisch platzierte Inhalte, Symbole oder Designelemente auf einer Website.
T
Weiter

Tutorial

Ein Tutorial ist eine detaillierte Anleitung, die Nutzern hilft, eine bestimmte Aufgabe oder ein Konzept zu verstehen und umzusetzen.
T
Weiter

URL Shortener

Ein URL Shortener ist ein Tool, mit dem lange Webadressen (URLs) in kürzere und benutzerfreundlichere Links umgewandelt werden.
U
Weiter

Uniform Resource Locator (URL)

in Uniform Resource Locator (URL), oft einfach als Webadresse bezeichnet, ist eine eindeutige Adresse, die verwendet wird, um eine Ressource im Internet zu identifizieren.
U
Weiter

Unique Selling Proposition (USP)

Die Unique Selling Proposition (USP), auf Deutsch Alleinstellungsmerkmal, ist ein einzigartiges Merkmal, das ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Konkurrenz abhebt.
U
Weiter

Unique Visitor

Ein Unique Visitor (auf Deutsch: einzelner Besucher) bezeichnet eine einzelne Person, die eine Website innerhalb eines bestimmten Zeitraums besucht.
U
Weiter

Unsubscribe Rate

Die Unsubscribe Rate, auf Deutsch Abmelderate, ist eine wichtige Kennzahl im E-Mail-Marketing.
U
Weiter

Unsupervised Learning

Unsupervised Learning bezieht sich auf maschinelles Lernen, bei dem der Algorithmus keine vorgegebenen Antworten hat.
U
Weiter

Up-Selling

Up-Selling ist eine Verkaufsstrategie, bei der Kunden dazu ermutigt werden, ein höherwertiges oder teureres Produkt oder eine Servicevariante zu kaufen.
U
Weiter

Usability

Usability, auf Deutsch Benutzerfreundlichkeit, beschreibt, wie einfach und effektiv ein Nutzer mit einem Produkt, einer Website oder einer Software interagieren kann.
U
Weiter

User Expectations

User Expectations (Nutzererwartungen) beziehen sich auf die Annahmen, Wünsche und Anforderungen, die Nutzer an ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Plattform haben.
U
Weiter

User Experience (UX)

Die User Experience (UX) beschreibt die Gesamterfahrung eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer digitalen Plattform.
U
Weiter

User Generated Content (UGC)

User Generated Content (UGC) bezeichnet Inhalte, die von Nutzern und nicht von Unternehmen erstellt werden.
U
Weiter

User Interface (UI)

User Interface (UI), auf Deutsch Benutzeroberfläche, beschreibt die visuellen und interaktiven Elemente, um mit einer digitalen Plattform, einem Produkt oder einer Software zu interagieren.
U
Weiter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.